Herausforderungen für den Rechtssektor
In der Branche gibt es keine gesetzlichen Richtlinien oder vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen, die gewährleisten, dass einheitliche Datenschutzstandards eingehalten werden, um sensible Daten vor Diebstahl, Missbrauch und Datenveränderungen zu schützen. Das Ergebnis ist, dass der Sicherheit nicht immer so viel Bedeutung beigemessen wird, wie es sein sollte. Es überrascht daher nicht, dass Anwaltskanzleien ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle sind, die einen schnellen und relativ einfachen Zugang zu Informationen suchen, die dann zu ihrem persönlichen Vorteil genutzt werden können.
Anwälte müssen für ihre Mandanten leicht erreichbar sein und sind auf E-Mails angewiesen, um mit ihren Mandanten zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Außerdem müssen sie rund um die Uhr archivierte Informationen speichern und schnell darauf zugreifen können. Jede durch einen Cyberangriff verursachte Ausfallzeit bedeutet für die Kanzlei einen direkten Geldverlust, denn jede Minute, in der sie nicht auf wichtige Unterlagen zugreifen kann, ist Zeit, die Anwaltskanzleien nicht in Rechnung stellen können.