Was ist die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails?
Bei Angriffen auf geschäftliche E-Mails handelt es sich um Betrügereien mit falscher Identität: Hacker geben sich in E-Mails als leitende Angestellte des Unternehmens oder als einer seiner Geschäftspartner aus, um Geld zu stehlen. Manchmal wird ein rechtmäßiges geschäftliches E-Mail-Konto kompromittiert, aber oft wird dies durch Social Engineering erreicht: Indem sie sich zum Beispiel in einer E-Mail überzeugend als CEO ausgeben und einen Mitarbeiter der Buchhaltung auffordern, Geld an einen Lieferanten zu überweisen - allerdings auf ein vom Hacker kontrolliertes Bankkonto. Bei einer anderen Art von BEC-Angriff fangen Hacker E-Mails von Lieferanten ab und ersetzen die Kontonummern des Lieferanten durch ihre eigenen.