Bedrohungsdaten: Entscheidend im Kampf gegen Cyberangriffe, aber schwer zu meistern
In der heutigen, sich schnell verändernden Bedrohungslandschaft ist ein frühzeitiger Zugriff auf glaubwürdige Bedrohungsinformationen von entscheidender Bedeutung. Cyber Risk Alliance (CRA) Business Intelligence führte zwei Online-Umfragen zu Threat Intelligence durch: eine im Juni 2022 und eine weitere im Oktober 2022. Zu den Befragten des CRA-Forschungspanels gehören Sicherheits- und IT-Führungskräfte, Sicherheitsadministratoren und Compliance-Experten.
Den Umfrageteilnehmern zufolge rüstet Threat Intelligence ihre Security Operations Center (SOCs) und Incident Response-Teams mit operativen Bedrohungsdaten aus, damit sie rechtzeitig fundierte Entscheidungen treffen können, um Systemausfälle zu verhindern, den Diebstahl vertraulicher Daten zu vereiteln und geistiges Eigentum zu schützen. Einige sind der Meinung, dass es mit Hilfe von Bedrohungsdaten keine bessere Möglichkeit gibt, die Führungsebene zu informieren, so dass die Sicherheitsmaßnahmen nach Prioritäten geordnet werden können.
Laden Sie diesen Bericht herunter, um die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zu lesen und zu erfahren, wie Sie diese Erkenntnisse nutzen können, um proaktiv gegen Ransomware-Angriffe vorzugehen, Unternehmens- und Kundendaten zu schützen und möglicherweise den Ruf Ihres Unternehmens durch den Einsatz von Threat Intelligence zu retten.