Der ROI von Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein
Eine Analystenperspektive, veröffentlicht von Osterman Research
Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein sollen die Fähigkeit der Benutzer stärken, Bedrohungen wie Phishing-Versuche, ungewöhnliche Anfragen, die vorgeben, vom CEO des Unternehmens zu stammen, bösartige Werbung auf Webseiten und eine Vielzahl anderer Bedrohungen zu erkennen, die darauf abzielen, die Benutzer zu Handlungen zu verleiten, die in einem Unternehmen Schaden anrichten können. Benutzer, die in Sicherheitsfragen gut geschult sind, werden skeptischer und vorsichtiger sein, wenn es darum geht, E-Mails zu öffnen, auf Social-Media-Links zu klicken oder Webseiten zu besuchen, ohne vorher nach Hinweisen auf deren Gültigkeit zu suchen.
In diesem Whitepaper werden die Ergebnisse einer von Osterman Research durchgeführten Umfrage unter Unternehmen vorgestellt. Es wird untersucht, inwieweit die Einführung eines soliden Schulungsprogramms für das Sicherheitsbewusstsein finanziell gerechtfertigt ist, und es wird aufgezeigt, dass sich die Investition in diesem Bereich erheblich auszahlen kann.