Das Cloud-basierte Secure Email Gateway von Mimecast schützt Unternehmen und deren Mitarbeiter bei der Nutzung von E-Mail-Plattformen, sei es nun in der Cloud oder vor Ort. Der Schutz besteht aus einer Kombination von innovativen Anwendungen und Richtlinien mit mehreren Erkennungsmodulen und Informationseinspeisung vor eingehendem Spear-Phishing, Malware, Spam und Zero-Day-Angriffen.
All Ihre ausgehenden E-Mails werden gescannt, um Bedrohungen abzuwehren und böswillig oder unbeabsichtigt herbeigeführten Verlust sensibler oder vertraulicher Daten zu verhindern. So werden Ihre Daten und nicht zuletzt auch der Ruf Ihres Unternehmens geschützt.
Die Lösungen zum Informationsschutz von Mimecast basieren auf entsprechenden Richtlinien und sind vollständig mit dem sicheren E-Mail-Gateway integriert. Zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit von E-Mail-Systemen enthalten die Lösungen Content Control und DLP (Data Loss Prevention), End-to-End Verschlüsselung mit Mimecast Secure Messaging sowie Large File Send.
Organisationen und Mitarbeiter sind Zielscheiben für immer raffiniertere Cyberangriffe, die darauf abzielen, Geld, Zugangsdaten, Kundendaten und anderes wertvolles immaterielles Eigentum zu stehlen. Mimecast Targeted Threat Protection schützt vor Spear-Phishing, Lösegeldforderungen, Identitätswechsel und anderen gezielten E-Mail-Angriffen.
Überprüft Websites bei jedem Aufruf und schult gleichzeitig Benutzer. So werden Ihr Unternehmen und Ihre Benutzer optimal geschützt.
ERFAHREN SIE MEHRImplementiert einen anpassungsfähigen Ansatz unter Anwendung verschiedener Analyseverfahren und Sandboxing, um schädliche E-Mail-Anhänge abzuwehren.
ERFAHREN SIE MEHRSchützt vor E-Mail-Angriffen, bei denen Benutzer durch Absender- und Domain-Spoofing sowie Social Engineering zu einer Handlung gedrängt werden sollen.
ERFAHREN SIE MEHRErmöglicht es Benutzern, sicher auf eingebettete URLs zu klicken und im Web zu surfen, und blockiert Phishing-Versuche und potenzielle Malware-Infektionen.
ERFAHREN SIE MEHRSelbst mit einem bewährten Perimeter für Ihre E-Mail-Sicherheit können Angreifer versuchen, diesen zu umgehen und auf Ihr E-Mail-Netzwerk zuzugreifen. Glücklicherweise bilden Ihre Benutzer eine wichtige Verteidigungslinie innerhalb Ihres Perimeters; sie können dabei helfen, Social-Engineering-Angriffe abzuwehren und Konten zu schützen.
Sicherheitsteams konzentrieren sich meist auf Spear-Phishing-Angriffe, die in eingehenden E-Mails lauern. Doch das reicht nicht aus, um ein Unternehmen wirksam zu schützen. Auch unternehmensinterne sowie ausgehende E-Mails werden regelmäßig als Transportmittel für Bedrohungen und Spam genutzt. Zudem müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie sich vor E-Mail-basierten Dateien schützen, die später als Malware klassifiziert werden.
Mimecast Internal Email Protect erweitert die Sicherheitskontrollen auf die innerhalb Ihres Unternehmens generierten E-Mails. Damit profitiert Ihr Unternehmen von einem wirksamem Rundumschutz für alle E-Mails.
Für Cyberangreifer ist recht einfach, im Internet Ihren Markennamen zu verwenden, wenn vorher nicht der Perimeter Ihres Unternehmens überwunden werden muss. So kann den Wert und das Vertrauen, welches der Markeninhaber möglicherweise über Jahren oder Jahrzehnten hinweg aufgebaut hat, ausnutzen und letztlich zerstören.
Haben Sie große Mengen an sicherheitsrelevanten Daten gespeichert? Den größtmöglichen Nutzen aus ihnen zu ziehen, wurde gerade viel einfacher. Mit BYO Threat Intelligence können Sie die Aufnahme vorhandener Sicherheitsdaten in Ihren Mimecast-Mandanten automatisieren, um die Erkennung von E-Mail-Bedrohungen zu verbessern und die unternehmensweite Zeit bis zum Schutz zu reduzieren. Diese Funktion wird durch umfassenden API-Support bereitgestellt und von unserer Cloud-nativen, mandantenfähigen MIME|OS-Plattform ermöglicht und kann Sie unterstützen: