Unternehmen jeder Größe kämpfen damit, die sich stets verändernden Taktiken hinter Cyber-Angriffen zu verstehen. Mimecast ermöglicht Ihnen Einsicht in die aktuelle Bedrohungslandschaft, indem wir Ihnen spezifische Bedrohungsanalysen für Ihre individuelle Umgebung anbieten. Wir beantworten Fragen wie: Welche Methode wurde für den Angriff angewandt? Welche Cyber-Bedrohungen konnten abgewehrt werden? Warum? Wie verlief der Angriff im Vergleich zu anderen Angriffen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Schutz vor Angriffen zu verbessern?
Diese Analysedaten werden verwendet, um die Email Security 3.0-Sicherheitsmaßnahmen von Mimecast über die drei Zonen hinweg – am Perimeter, innerhalb Ihres Netzwerks und Ihrer Organisation sowie außerhalb Ihres Perimeters – zu verbessern. Und dank unserer flexiblen und stets wachsenden Bibliothek mit APIs können die Daten auch problemlos in Tools von Drittanbietern integriert werden, damit Ihr IT-Team noch effektiver arbeitet und Ihr gesamtes Sicherheits-Ökosystem noch intelligenter wird.
Sogar Sicherheitsteams mit umfassender Expertise haben Mühe damit, Gefährdungsindikatoren entsprechend zu interpretieren, um effektiv darauf zu reagieren. Deshalb bietet Ihnen das Mimecast Threat Intelligence Dashboard leicht verständliche, lehrreiche Informationen im jeweils relevanten Kontext, die Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Damit können die Experten für Cyber-Sicherheit Ihres Unternehmens interessante Trends ablesen und auffällige Einträge genauer unter die Lupe nehmen.
Wurde eine schädliche E-Mail an alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens weitergeleitet? Vertrauliche Daten an den falschen Empfänger geschickt? In unserer Rolle als IT-Experten (und als Menschen) wissen wir, dass Fehler passieren können. Das Wichtige in so einem Fall ist, den Schaden zu begrenzen. Threat Remediation von Mimecast ist genau darauf ausgelegt. Damit kann die Verbreitung gefährlicher Malware wirksam eingeschränkt werden, indem schädliche Dateien oder Nachrichten nach der Übermittlung aufgespürt und beseitigt werden.
Mithilfe unserer Konnektoren und APIs erhalten Unternehmen Bedrohungsinformationen, um insgesamt stärkere Sicherheitssysteme aufbauen zu können. Unsere API, Threat Feed, kann einfach mit dem Drittanbieter-Tool Ihrer Wahl integriert werden. Mit diesen wertvollen Informationen zu Bedrohungen sind Sie Angreifern einen Schritt voraus und können so Ihr Unternehmen wirksam vor Cyber-Angriffen schützen. Integrieren Sie diese Bedrohungsinformationen in Ihre SIEM-, SOAR- und andere Sicherheitsstrategien.
Holen Sie sich die neuesten Informationen und Ressourcen zu Bedrohungsinformationen von unseren Threat Center-Forschern, die technische Analysen von Cyberangriffskampagnen, sich entwickelnden Bedrohungslandschaften und Empfehlungen zur Anleitung Ihrer Cybersicherheitspraxis bereitstellen.